Jochen Denzinger: Das Design digitaler Produkte – Druckfrisch auf der Buchmesse

Ich freue mich sehr über das Erscheinen des von mir herausgegebenen Buches „Das Design digitaler Produkte“ zur Buchmesse im Birkhäuser Verlag Basel.
Vor dem Hintergrund der Digitalisierung verändern sich die Produkte und damit auch die Art und Weise, wie Produkte heute entwickelt und gestaltet werden.
19 Autoren aus Praxis, Forschung und Wissenschaft stellen aktuelle Vorgehensweisen und Methoden für das Design digitaler Produkte vor. Dabei beleuchten und erweitern sie aus ihren unterschiedlichen disziplinären Perspektiven aktuelle Positionen der Gestaltung in Theorie und Praxis.
Als Autoren konnte ich gewinnen:
- Donald A. Norman (University of California, San Diego),
- Tom Gross (Universität Bamberg),
- Marc Hassenzahl (Universität Siegen),
- Jürgen Rambo,
- David Oswald (HfG Schwäbisch Gmünd),
- Annika Frye (Muthesius Kunsthochschule Kiel),
- Gunnar Stevens (Universität Siegen),
- Felix Guder (Iconstorm),
- Wolfgang Henseler (Hochschule Pforzheim),
- Raoul Dinter (Agilent Technologies),
- Thomas Immich (Centigrade),
- Hartmut Richter (audifon),
- Ines Lindner (Zühlke Engineering),
- Katharina Bredies (UdK Berlin) / Sara Diaz Rodriguez (UdK Berlin) / Christian Pflug (UdK Berlin) / Vivien Helmut (T-Labs) / Thoralf Brandt (T-Labs) / Andreas Kraft (T-Labs) / Chiara Herbener (Adidas) / Burkhard Dümler (Adidas) & Gesche Joost (UdK Berlin),
- David Gilbert (DB Systel),
- Günther Würtz (Steinbeis MIT),
- Andreas Enslin (Miele),
- sowie Martin Gessmann (HfG Offenbach).
Erhältlich ab sofort beim Buchhändler Ihres Vertrauens oder natürlich auch bei Amazon.